EN 343
Dieses Piktogramm gibt Auskunft über den Grad der Schutzwirkung. Die Zahlen neben dem Piktogramm bedeuten:
X: Widerstand der Außenjacke gegen Wasserdurchtritt von außen (Wasserdichtigkeit)
4 = höchster Schutz 1 = geringster Schutzgrad
Y: Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit (Atmungsfähigkeit). Der Wert gibt an, wie gut beim Schwitzen entstehender Wasserdampf durch das Obermaterial nach außen abgeleitet wird
4 = sehr gute Ableitung 1 = geringe Ableitung
WP; Wird in „Millimeter Wassersäulendruck” gemessen. Der Wert wird ermittelt, indem ein mit Wasser gefülltes Rohr auf den Stoff gestellt wird. Bei einer Wasserdichtigkeit von 5.000 mm kann er Wasser aus einem 5 m hohen Rohr standhalten. Bei 10.000 mm sind es 10 m usw.
MVP; Die Maßeinheit MVP gibt Auskunft über die Atmungsfähigkeit einer Membrane. Mit MVP wird die Menge Wasserdampf angegeben, die innerhalb von 24 Stunden durch eine 1 m² große Membrane verdampfen kann. Ein Artikel mit einer Atmungsfähigkeit von 5.000 kann somit innerhalb von 24 Stunden 5.000 g (5 Liter) Wasserdampf pro m² diffundieren.